Dirigent

Gregor Bugar ist 1997 in Locarno (TI) geboren und hat mit vier Jahren an der Musikschule Scuola Popolare di Musica di Locarno mit Antonella Zeolla-Berset angefangen Geige zu spielen. Später setzte er seine Studien an der Musikschule des Konservatoriums der italienischen Schweiz bei Katalin Major fort. Im September 2013 wurde er zum Pre-College des Konservatoriums der italienischen Schweiz in Lugano zugelassen und von 2015 bis 2017 besuchte er dort Gesangsunterricht als Hauptfach mit der Lehrerin Barbara Zanichelli. Im November 2014 begann Gregor Bugar mit dem Bratschenstudium bei Sara Martinez und setzte es im September 2017 an der HSLU-Musik bei Isabel Charisius fort. Er besuchte Meisterkurse bei Mechthild Karkow und Garth Knox. Seine Orchestererfahrungen sammelte er in verschiedenen Orchestern und etablierte seine Kompetenzen als Stimmführer. Er hat in vielen  Orchestern oder Ensemble mitgewirkt.

Im Sommer 2012 nahm er mit dem Orchestra d’Archi Giovanile della Svizzera Italiana an den Wettbewerb „Summa Cum Laude International Youth Music Festival in Wien“ teil. Das Orchester erreichte den 1. Rang mit einem von ihm komponierten Stück für Streicher „Emperor“.

Von 2012 bis 2017 spielte er Orgel im Gottesdienst in Ronco sopra Ascona, Brissago, Arcegno, Gordola und Lugano und vom 2014 bis 2017 war er der fest eingestellte Organist an der Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus in Brissago.

Im Oktober 2015, für die elfte Auflage des Jugend-Sinfonieorchesters Graubünden, hatte er die Gelegenheit seine Komposition für Sinfonieorchester („Into the Freedom“) als Zugabe am Ende der drei Konzerte zu dirigieren. 

Da sein spezielles Interesse dem Dirigat gilt, nutzte er bereits mehrfach die Gelegenheit, um sein Können in verschiedenen Orchestern unter Beweis zu stellen.

Er besuchte mehrere Weiterbildungskurse. Als Nebenfach an der Hochschule besucht er Dirigieren bei Franz Schaffner.